Mo – Do 9:00 – 16:00 Uhr
Fr 9:00 – 13:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Wenn du ein Motorrad lackiert hast und es mit Aufklebern versehen möchtest, bevor du abschließend Klarlack aufträgst, ist die Einhaltung bestimmter Aushärtezeiten und Schritte entscheidend, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Hier die empfohlene Vorgehensweise:
Frisch lackierte Oberflächen benötigen in der Regel 7–10 Tage, um vollständig auszuhärten. Dies kann je nach verwendetem Lacktyp und Umgebungstemperatur variieren. Zwei-Komponenten-Lacke (2K-Lacke) härten schneller aus als Einkomponenten-Lacke (1K-Lacke).
Stelle sicher, dass der Lack vollständig trocken, glatt und nicht mehr klebrig ist, bevor du die Aufkleber aufbringst.
Reinige die lackierte Fläche gründlich mit einem silikonfreien Reiniger oder Isopropylalkohol, um Fett und Staub zu entfernen.
Positioniere die Aufkleber vorsichtig und drücke sie blasenfrei mit einer Rakel oder einem weichen Tuch an. Achte darauf, dass die Kanten sauber haften.
Schütze die umliegenden Bereiche mit Abdeckfolie. Reinige die Oberfläche erneut, um sicherzustellen, dass keine Staubpartikel auf den Aufklebern haften.
Trage den Klarlack in mehreren dünnen Schichten auf, damit die Aufkleber vollständig umschlossen werden und die Kanten versiegelt sind.
Lasse jede Schicht Klarlack ausreichend trocknen, bevor du die nächste aufträgst.
Mit dieser Vorgehensweise erhältst du ein hochwertiges und langlebiges Finish für dein Motorrad.
Wir versenden Pakete Weltweit mit DHL.
Sendungen die nicht in die Rubrik Paket fallen, werden als Einwurfeinschreiben International versendet (DHL).
In Deutschland wird das Kleinpaket verwendet, alle Sendungen werden jeweils mit Sendeverfolgung und Versicherung versendet.
Du möchtest dein Motorrad mit einem einzigartigen Aufkleber personalisieren, individuelle Schriftzüge erstellen oder die angebotenen Designs in einer anderen Größe erhalten? Sehr gerne helfen wir Dir dabei deine Wunschaufkleber nach deinen Bedürfnissen herzustellen.
Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus.
Fahrzeugaufkleber können grundsätzlich nicht direkt auf Textilien angebracht werden, da sie für glatte, feste und nicht poröse Oberflächen wie Lack, Glas oder Kunststoff konzipiert sind. Textilien sind hingegen weich, flexibel und saugfähig, was die Haftung der Folie stark einschränkt.
Unsere Folienfarben sind mit einer RAL-Nummer gekennzeichnet, die der jeweiligen Farbe am nächsten kommt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nur wenige Folien exakt mit einem RAL-Ton übereinstimmen, weshalb geringfügige Abweichungen möglich sind.
Dateneblatt Oracal 751c (Weiterleitung auf eine andere Seite)
Rückstandslos entfernen – Wenn du die Aufkleber irgendwann mal wechseln möchtest, bleiben keine Klebereste zurück.
Unsere Aufkleber halten problemlos den meisten Ölen, Fetten, Kraftstoffen, Lösungsmitteln, Meerwasser und UV-Strahlung stand. Allerdings solltest Du direkt nach dem Verkleben mindestens eine Woche warten.